"Allah hat existiert und es gab keinen Ort, und Er ist jetzt unverändert, ohne einen Ort." Imâm Aliyy Ibn Abi Tâlib
DIE LEHRE  
 
  Wie verrichte ich das Morgengebet (As-Subh)? 28.04.2025 12:31 (UTC)
   
 

Wie verrichte ich das Morgengebet (As-Subh)?
Es besteht aus 2 Gebetseinheiten

1.Ich wende mich im Stehen der edlen Ka^bah zu und sage im Herzen: ,,Ich beabsichtige das Morgenpflichtgebet für Allâh, Den Erhabenen zu verrichten." Dann hebe ich meine Hände auf die Höhe meiner Ohren und sage: ,, Allâhu Akbar". (Dies nennt man Takbîratu l-Ihrâm)

2.Dann lege ich meine rechte Hand über meine linke Hand unter die Brust, über den Bauchnabel.Ich lese leise das Eröffnungs-Bittgebet (Du^â'u l-Iftitâh), dann lese ich laut die Sure Al-Fâtihah und eine weitere Sure, auch wenn diese kurz ist.

3.Dann sage ich: "Allâhu Akbar" verbeuge mich und sage dreimal:
"Subhâna Rabbiya l-^adhîm."

4.
Danach richte ich mich von der Verbeugung auf und sage dabei: ,,Sami^a   L-Lâhu Liman  Hamidah". Wenn ich dann aufrecht stehe, sage ich: ,,Rabbanâ  wa  Lakal - Hamd".

5.Dann sage ich: "Allâhu Akbar" und führe die Niederwerfung aus, wobei meine Stirn, ein Teil meiner beiden Handinnenflächen, meine Knie und ein Teil meiner Zeheninnenseiten den Boden berühren. Während der Niederwerfung sage ich dreimal nacheinander: ,,Subhâna   Rabbiya   L-A^lâ".

6.Dann erhebe ich mich aus der Niederwerfung mit den Worten: "Allâhu Akbar" und setze mich hin und sage: ,,Allâhumma  Ghfir lî  wa   Rhamnî wa Hdinî", danach führe ich die zweite Niederwerfung aus und sage dreimal nacheinander: ,,Subhana   Rabbiya  L-A^lâ ".

7.Nach der zweiten Niederwerfung stehe ich auf und sage dabei: "Allâhu Akbar". Damit habe ich die erste Gebetseinheit beendet.

8.Nachdem ich aufgestanden bin, führe ich die zweite Gebetseinheit aus, indem ich laut die Sure al-Fâtihah lese und danach eine weitere Sure, auch wenn diese kurz ist, danach führe ich die gleichen Bewegungen wie in der ersten Gebetseinheit aus.

9.Danach setze ich mich hin und sage At-Taschahhud und as-Salâtu L-'Ibrâhîmiyyah.

10.Dann wende ich meinen Kopf nach rechts und grüße dabei mit den Worten: ,,As-Salâmu ^alaykum  Wa   Rahmatu   L-Lâh".

11.Anschließend drehe ich meinen Kopf nach links mit den Worten: ,,As-Salâmu ^alaykum  Wa  Rahmatu  L-Lâh".


 
  Die Lehre
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Allâh existiert ohne Ort und ohne Zeit
"Allah hat existiert und es gab keinen Ort, und Er ist jetzt unverändert, ohne einen Ort."
Imâm Aliyy Ibn Abi Tâlib

Die Höchste Erkenntnis in Bezug auf Gott (Allâh) ist, fest daran zu glauben, dass Er ohne wie und ohne Ort existiert.
Imâm Ahmad Ar-Rifa-^iyy

Wer glaubt, dass Gott an jedem Ort oder an einem Ort sei, der ist kein Muslim.
Badru D-Din Ibn Balbân


  Beweise für die Existens Gottes
Der logische Beweis für die Existenz Gottes

Allâh, Der einzige Gott, ist der Schöpfer des Universums

Allâh, Der Erhabene, sagt in der Sure Ibrâhîm, Âyah 10:

أَفِى اللَّهِ شَكٌّ

Afi l-Lâhi schakk

Die Bedeutung lautet: Allâh existiert. Es gibt keinen Zweifel an Seiner Existenz.

Die erste Pflicht eines jeden Verantwortlichen ist, Allâh, Den Erhabenen, zu kennen. Gott ist der Schöpfer alles Existierende und Er ist Derjenige, Der für sie alles vorherbestimmt hat. Denn, wenn wir alle Geschöpfe logisch betrachten und vernünftig darüber nachdenken, werden wir zu dem Schluss kommen, dass sie einen Schöpfer brauchen.

Der logische Beweis für die Existenz Gottes:

Durch den gesunden Verstand erlangt und erkennt man, dass die Schrift unbedingt einen Schreiber, das Schlagen einen Täter und das Gebäude einen Erbauer, bedarf.
Daraus folgt, dass das Universum unbedingt einen Schöpfer benötigt, Der Lebendig, Wollend, Allwissend und Allmächtig ist. Und das ist Allâh, Der Erhabene, Der nicht Seinen Geschöpfen ähnelt und Dem nichts ähnelt. Denn gemäß der Vernunft ist es unmöglich, dass eine Tat ohne einen Täter ins Dasein eintreten kann.
Es ist unmöglich, dass die Natur das Universum erschaffen hat, da die Natur keinen Willen hat. Wie könnte sie etwas erschaffen?! Ebenso ist es unmöglich, dass sich etwas selbst erschafft. Es ist auch unmöglich, dass etwas seinesgleichen erschafft.


Das Neugeborene kommt auf die Welt, es kann weder reden noch laufen. Mit der Zeit entwickelt es sich und lernt zu sprechen und zu laufen. Dann wächst es zu einem Jugendlichen heran, kommt in ein mittleres Alter und wird gebrechlich und stirbt. Wer hat ihn von einem Zustand in dem anderen versetzt?

Allâh, Der Erhabene, ist der Einzige, Der den Zustand der Geschöpfe verändert.

Die Geschichte eines Mannes, der die Existenz Gottes leugnete:

Es wird erzählt, dass ein Mann, der die Existenz Gottes leugnete, den Kalifen aufsuchte und ihm sagte: „Die Gelehrten dieser Zeit behaupten, dass dieses Universum einen Schöpfer hätte. Ich bin bereit ihnen zu beweisen, dass dieses Universum keinen Schöpfer hat."

Der Kalif benachrichtigte einen großen Gelehrten und befahl ihm zu kommen. Der Gelehrte kam absichtlich zum vereinbarten Zeitpunkt etwas zu spät. Der Kalif empfing ihn und ließ ihn den Vorsitz der Versammlung, an dem Gelehrte und angesehene Leute teilnahmen, annehmen. Der Verleumder sagte: "Warum hast du dich verspätet?" Der Gelehrte antwortete: "Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass ich mich verspätet habe, weil mir etwas erstaunliches passiert ist. Mein Haus liegt auf der anderen Seite des Tigris. Als ich den Fluss überqueren wollte, fand ich nur ein altes Schiff, dessen Holzbretter auseinander fielen. Als ich dann meinen Blick auf die Holzbretter warf, fingen diese an, sich zu bewegen, sammelten sich und fügten sich zusammen. Daraus entstand ein fahrtüchtiges Schiff, ohne dass es von einem Schiffbauer noch von einem Arbeiter gebaut wurde. Dann stieg ich auf und überquerte den Fuß und kam hierher. Glaubst du mir das?"

Der Verleumder sagte: "O ihr Leute! Hört, was euer Gelehrter sagt! Habt ihr jemals so eine Lüge gehört? Wie kann ein Schiff, ohne einen Schiffbauer entstehen!? Das ist eine eindeutige Lüge!"

Der Gelehrte richtete sich an diesen Mann, der die Existenz Gottes leugnete und anwortete ihm: "Wenn gemäß des Verstandes die Existenz eines Schiffes ohne Schiffbauer und Arbeiter unmöglich ist, wie kannst du dann behaupten, dass dieses Universum ohne Schöpfer existieren kann?!"

Die Beweisführung verschlug dem Verleumder die Sprache und es blieb ihm nichts anderes übrig, als den Beweis anzuerkennen.

"Allah hat existiert und es gab keinen Ort, und Er ist jetzt unverändert, ohne einen Ort." Imâm Aliyy Ibn Abi Tâlib Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden