|
|
|
|
|
 |
|
 |
Wie verrichte ich das Mittagsgebet (Adh-Dhuhr)?
Es besteht aus 4 Gebetseinheiten
1.Ich wende mich im Stehen der edlen Ka^bah zu und sage im Herzen:,,Ich beabsichtige das Mittagspflichtgebet für Allâh, Den Erhabenen zu verrichten." Dann hebe ich meine Hände auf die Höhe meiner Ohren und sage: ,, Allâhu Akbar". (Dies nennt man Takbîratu l-Ihrâm)
2. Dann lege ich meine rechte Hand über meine linke Hand unter die Brust, über den Bauchnabel.Ich lese das Eröffnungs-Bittgebet (Du^â'u l-Iftitâh), dann lese ich leise die Sure Al-Fâtihah und eine weitere Sure, auch wenn diese kurz ist.
3.Dann sage ich: "Allâhu Akbar" verbeuge mich und sage dreimal:
"Subhâna Rabbiya l-^adhîm."
4.Danach richte ich mich von der Verbeugung auf und sage dabei: ,,Sami^a L-Lâhu Liman Hamidah". Wenn ich dann aufrecht stehe, sage ich: ,,Rabbanâ wa Lakal - Hamd".
5.Dann sage ich: "Allâhu Akbar" und führe die Niederwerfung aus, wobei meine Stirn, ein Teil meiner beiden Handinnenflächen, meine Knie und ein Teil meiner Zeheninnenseiten den Boden berühren. Während der Niederwerfung sage ich dreimal nacheinander: ,,Subhâna Rabbiya L-A^lâ".
6.Dann erhebe ich mich aus der Niederwerfung mit den Worten: "Allâhu Akbar" und setze mich hin und sage: ,,Allâhumma Ghfir lî wa Rhamnî wa Hdinî", danach führe ich die zweite Niederwerfung aus und sage dreimal nacheinander: ,,Subhana Rabbiya L-A^lâ ".
7.Nach der zweiten Niederwerfung stehe ich auf und sage dabei: "Allâhu Akbar". Damit habe ich die erste Gebetseinheit beendet.
8.Nachdem ich aufgestanden bin, führe ich die zweite Gebetseinheit aus, indem ich laut die Sure al-Fâtihah lese und danach eine weitere Sure, auch wenn diese kurz ist, danach führe ich die gleichen Bewegungen wie in der ersten Gebetseinheit aus.
9.Danach lese ich At-Taschahhud und sage dann:
"Allâhumma Salli ^alâ Muhammad".
10.Danach stehe ich auf, um die dritte Gebetseinheit auszuführen. Ich lese die Sure al-Fâtihah und tue das Gleiche, was ich bei der ersten Gebetseinheit getan habe; von der Verbeugung bis zur zweiten Niederwerfung.
11.Dann stehe ich auf, um die vierte Gebetseinheit auszuführen. Ich führe sie genauso aus, wie ich die dritte Gebetseinheit ausgeführt habe, vom Lesen der Sure Al-Fâtihah bis zur zweiten Niederwerfung.
12.Dann lese ich at-Taschahhud,as-Salâtu L-Ibrâhîmiyyah und das letzte Schlussbittgebet und schließe mein Gebet mit den Worten:
,,As-Salâmu ^alaykum Wa Rahmatu L-Lâh" ab.
Zwei Mal ein Mal nach Rechts und ein Mal nach Links.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|