|
|
|
|
|
 |
|
 |
Die Voraussetzungen für die Gültigkeit des Gebetes
Die Voraussetzungen für die Gültigkeit des Gebetes sind das, was der Betende vor Eintritt in das Gebet erfüllt haben muss:
1. Der Islam: Das Gebet eines Nichtmuslims hat keine Gültigkeit.
2. Die Unterscheidungsfähigkeit: Das bedeutet, dass das Kind ein Alter erreicht, in dem es die Ansprache versteht und die Antwort darauf gibt.
3. Die Teilwaschung: Die Person muss die Teilwaschung durchgeführt haben, ansonsten ist ihr Gebet nicht gültig.
4. Die Reinheit der Kleidung, des Körpers und des Ortes des Betenden: Der Platz, an dem der Betende sein Gebet verrichtet, muss von jeder Unreinheit, von der nicht abgesehen wird, rein sein.
5. Die Bedeckung der Blöße: Der Mann muss seine Blöße zwischen Bauchnabel und Knie bedecken. Die Frau muss ihren gesamten Körper, außer Gesicht und Hände bedecken.
6. Die Kenntnis über den Eintritt der Gebetszeit: Der Betende muss mit Sicherheit wissen, dass die Zeit des Gebetes eingetreten ist.
7. Die Hinwendung zur Gebetsrichtung: Das bedeutet die Hinwendung zur edlen Ka^bah in Makkah.
Das Gebet desjenigen, der nicht alle Voraussetzungen erbringt ist ungültig.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|